FitX gibt zurück
Im Rahmen des Aktionsspieltages am 9. März wurden Menschen aus einem Übergangswohnheim, einer internationalen Verselbständigungswohngruppe sowie minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge ins Stadion eingeladen. Zudem wurden Schülerinnen und Schüler der Alfred-Krupp-Schule und des Gymnasiums Essen-Überruhr zu Gast sein – beide Schulen sind Kooperationspartner der ESSENER CHANCEN im Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Markus Vancraeyenest, CEO der FitX Holding SE, betont: „Durch das Angebot in unseren Studios können täglich Grenzen, die im Alltag zwischen Menschen bestehen, überwunden werden. Sprachbarrieren verlieren ihre Bedeutung und der soziale Status tritt in den Hintergrund. Sport verbindet und fördert Gemeinschaft – und genau das möchten wir auch über unsere Studios hinaus unterstützen. Deshalb freuen wir uns umso mehr, Teil dieses besonderen Aktionsspieltages zu sein.“
Melde dich gern bei uns fitxgibtzurück [at] fitx.de.